Neueste Posts:
Deutschland und die Radikalen – eine kurze Geschichte des Parteiverbots
Nach dem Vorstoß der Länder, die NPD verbieten zu lassen, guckt Deutschland in die Geschichtsbücher. Drei Mal hat die… »Gnadenbrot für CDU-Konservative – Merkel erteilt “Homo-Ehe” Abfuhr
Gleichstellung der „Homo-Ehe“ oder nicht? Auf dem Parteitag der CDU in Hannover diese Woche könnte dieses Thema für… »Erschütterung der Macht in Hollywood: Disney schluckt Lucasfilm
George Lucas hat seine Ankündigung wahr gemacht – er tritt ab als alleiniger Herrscher über die „Star Wars“-Galaxie.… »
Beatwordcloud
Berlin BOS Deutschland British Empire Brüssel COP 15 Copenhagen crime culture EU/Europe Film Fotografie France Freitag Geschichte/History Glosse Hollywood India insafe/e-safety Kinder Kleidung Klimaschutz Kunst Leben linguistics literature Media nasa NGO paranoia Politik/politics Pop postmodernity/Postmoderne Potsdam Protest Racism social media Tagesspiegel Trash Trend TV UK university USA Wissenschaft/Science Yahoo! Ökologie/Environment
Tag Archives: Berlin
Re:publica – German digital rights society announced
Following countries such as Netherlands and France, also in Germany plans for the foundation of a digital rights organisation have been made public. Markus Beckedahl, one of the organisators of the blogger conference re:publica, will announce its establishment this Wednesday on the opening of the conference in Berlin. The issue of online rights and censorship has been discussed recently – … Continue reading
Posted in Geschichten
Comments Off
New research project tackles grooming

The process of grooming – online sexual abuse – is being further investigated through a two-year research project called ROBERT: Risktaking Online Behaviour Empowerment through Research and Training. Nine European research institutions and NGOs work together to clarify what makes young people vulnerable to digital harassment. The innovative approach will not only include interviews with victims of grooming, but also … Continue reading
Posted in Geschichten
Comments Off
Das dicke Geschäft mit den Fans

Artikel im Tagesspiegel vom 5. September 2010 von Lars Dittmer //Lange muss man nicht warten, sie kommen zu einem. Sie sehen etwas bulliger aus als das studentische Publikum, das sich zum Berlin-Gig der kanadischen Indieband Arcade Fire vergangenen Dienstag vor dem Tempodrom tummelt. Sie stehen etwas abseits, mit weiten Hip- Hop-Hosen und Sonnenbrillen, wechseln mal untereinander ein paar Worte, mischen … Continue reading
Posted in Geschichten
Comments Off
Dieses Jahr im Sommerlochkino: Zuwanderung

Wäre es nicht so ernst, man wäre versucht, zu lachen: Die Zuwanderung ist mal wieder der Sommerlochfüller. Wirtschaftsminister Brüderle möchte hochqualifizierte Zuwanderer mit einer “Lockprämie” ins Land holen. Auf seine Seite schlägt sich der Verband Deutscher Ingenieure (VDI); Man habe ein Defizit von 36.000 Ingenieuren im Land, das Zuwanderungsgesetz müsse optimiert werden. Nun schreitet Bundeskanzlerin Merkel ein, meldet die dpa: … Continue reading
Posted in Artefakte
Comments Off
Abgeblitzt

Prince spielt am Montag auf der Waldbühne in Berlin. Doch das Blitzlicht könnte für den Popstar weniger grell ausfallen als erwartet. Denn Fotografen bekommen vor Konzerten immer öfter Knebelverträge vorgesetzt. Artikel im Tagesspiegel vom 5. Juli 2010 von Lars Dittmer// Es soll eine spektakuläre Show werden, wenn Prince an diesem Montag sein einziges Deutschlandkonzert auf der Waldbühne in Berlin gibt. … Continue reading
Posted in Geschichten
Comments Off
Anwohner im Graefekiez fürchten Verdrängung

Der Graefekiez wird zur bevorzugten Wohngegend – und die Mieten steigen. Der Druck auf Alteingesessene und Ärmere wächst. Eine Anwohnerinitiative will bedrängte Mieter unterstützen und die Mischung im Kiez erhalten. Artikel im Tagesspiegel vom 1. Juli 2010 von Lars Dittmer// Es hat einen Hauch von südländischer Kleinstadtidylle, und das mitten in Berlin. Radfahrer strampeln durch grün gesäumte Altbaustraßen, Eisdielen bieten … Continue reading
Posted in Geschichten
Comments Off
Auf Ponys gegen Prolls

Schlechter Geschmack, große Pläne: Ein Besuch bei der Elektropunkband Die Toten Crackhuren im Kofferraum. Artikel im Tagesspiegel vom 30. April 2010 Wer dachte, Berliner Jugendliche sind schon lange nicht mehr „punk“ und studieren jetzt alle BWL, um mit Mitte Zwanzig die deutsche Normfamilie zu gründen, könnte sich noch wundern. Denn die vier- bis achtköpfige Berliner Elektro-Anarcho-Combo Die Toten Crackhuren im … Continue reading
Posted in Geschichten
Comments Off
Maschinenraum des modernen Lebens

Die Ausstellung „Things we do“ des türkischen Videokünstlers Ali Kazma im Kunstraum Tanas hat etwas von der Sendung mit der Maus. Auf acht Leinwänden wird in Kurzfilmen gebohrt, geschnitten, genäht, repariert, was das Zeug hält. Allerdings kommentiert keine Stimme aus dem Off die einzelnen Arbeitsschritte. Und die „Maus“ aus dem Kinderfernsehen würde wohl auch kaum eine Operation am offenen Kopf … Continue reading
Posted in Geschichten
Comments Off
Zwei neue Hotels am Alex

Die Wettbewerbsentwürfe für die Fassade wurden prämiert. Auch ein Hostel findet Platz. Gefragt war eine ansehnliche Verpackung//„Das Verfahren war ungewöhnlich, denn normalerweise entwirft man natürlich ein ganzes Haus“, sagte Senatsbaudirektorin Regula Lüscher bei der Preisverleihung des Architekturwettbewerbs „Alexander Parkside“ am Donnerstagabend. Die Stadtentwicklungsverwaltung hatte sechs Büros dazu aufgerufen, die Fassade für ein neues Hotelgebäude in der Nähe des Alexanderplatzes zu … Continue reading
Posted in Geschichten
Comments Off
Seltsame Alltagsutensilien im Museum der Dinge

Vor einigen Objekten fragt sich der Besucher amüsiert, wozu sie dienen und wer sich die Mühe gemacht hat, sie zu erfinden. Zwanzig Jahre streifte Designer Tim Brauns weltweit über Flohmärkte und akquirierte eine Vielzahl teils kurioser Utensilien. Artikel im Tagesspiegel vom 7. April 2010 von Lars Dittmer Ein „Eierschalensollbruchstellenverursacher“ ist eine Vorrichtung von der Größe eines Korkenziehers, die in nur … Continue reading
Posted in Geschichten
Comments Off